Kontaktieren Sie unsüber unsere Hauptnummer+41 31 632 21 11
Sie befinden sich hier:
Nach 25 Jahren geht Dr. Christian Wüthrich, Leiter der Kinder- und Jugendpsychosomatik im Inselspital in den wohlverdienten Ruhestand. Er hat als „Einmannbetrieb“ begonnen und in der Folge langsam, aber stetig ein professionelles Team aufgebaut, welches heute an diversen Schnittstellen der Kinderkliniken…
Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche erhält den SIWF-Award
SIWF-Award
Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) zeichnet jedes Jahr besonders engagierte Weiterbildungsverantwortliche aus.
Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) hat…
MEDIENTIPP: TELEBÄRN «PRAXIS GSUNDHEIT» ZUM THEMA «SPORTVERLETZUNGEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN»
Husten ist im Allgemeinen ein normaler Abwehrmechanismus des Körpers. Wenn das Kind nächtelang hustet, sind Eltern besorgt und kaufen oft Hustenmittel als vermeintliche Hilfe.
Corona Test
Top 5 Liste unnützer Behandlungen in der Pädiatrie
PD Dr. med. et Dr. phil. Kristina Keitel und Dr. med. Isabelle Steiner, MME, leiten künftig als Führungsduo das Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche am Inselspital.
Am 31. August 2023 jährt sich die Grundsteinlegung für das Gebäude unserer Kinderklinik, das seit Juli 2023 Julie-von-Jenner-Haus heisst, zum fünfzigsten Mal. Zu diesem Jubiläum lädt Prof. Dr. med. Mathias Kopp ein zu einem Rückblick auf die Entwicklung der Kindermedizin der letzten 50 Jahre.
Seite 3 von 3